44+ Bodendecker Gänsekresse, Die gänsekresse ist eine recht
Written by Odilia Derichs Dec 22, 2023 · 8 min read
Diese staude wird gerne zur gruppenbepflanzung eingesetzt, aber auch im steingarten, als bienenweide oder als bodendecker. Die pflanze tendiert jedoch aufgrund des starken wachstums dazu, zu schwache pflanzen zu verdrängen und zu überwachsen.
Bodendecker Gänsekresse. Die blaue gänsekresse (arabis caerulea) ist eine zierliche, mehrjährige pflanze, die nur etwa zehn zentimeter hoch wird. Dieser artikel beleuchtet die standortansprüche, pflegemaßnahmen und verwendungsmöglichkeiten der gänsekresse im garten. Aufgrund ihrer schönen blüten empfiehlt es sich, die gänsekressen als bodendecker für sonne zu wählen. Die gänsekresse ist eine robuste und pflegeleichte pflanze, die sich durch ihre winterhärte auszeichnet. Kompakt wachsende sorten sind zudem für kästen und kübel mit. Das pflanzsubstrat darf nicht zu trocken, nicht zu feucht und nicht zu nährstoffhaltig sein. Sie wachsen auch üppig auf trockenmauern, in breiten pflasterfugen oder an treppenstufen und vertragen halbschattige standorte.
Die gänsekresse ist eine recht anspruchslose staude. Die gänsekresse ist eine ideale pflanze für den garten. Die gänsekresse (arabis) zählt zur familie der kreuzblütengewächse. Besonders schön wirken die blütenteppiche in der nähe von tulpen, aber auch unter magnolien sind sie ein wahrer hingucker. Aufgrund ihrer schönen blüten empfiehlt es sich, die gänsekressen als bodendecker für sonne zu wählen. Der frühblüher setzt bereits ab april mit seinen weißen oder roten blütenköpfchen hübsche akzente im beet.
Sie Wachsen Auch Üppig Auf Trockenmauern, In Breiten Pflasterfugen Oder An Treppenstufen Und Vertragen Halbschattige Standorte.
Bodendecker gänsekresse. Der frühblüher setzt bereits ab april mit seinen weißen oder roten blütenköpfchen hübsche akzente im beet. Trotzdem gibt es einige pflegetipps, die sie beachten sollten. Die pflanze eignet sich hervorragend als bodendecker oder als beeteinfassung. Aufgrund ihrer schönen blüten empfiehlt es sich, die gänsekressen als bodendecker für sonne zu wählen. Am liebsten hat sie jedoch trockene böden, die nicht zu nährstoffreich sind und in denen sich keine staunässe bildet.
Dieser artikel beleuchtet die standortansprüche, pflegemaßnahmen und verwendungsmöglichkeiten der gänsekresse im garten. Arabis caucasica 'compinkie' ist immergrün. Aus der ferne betrachtet erscheinen die über und über mit blüten bedeckten, als kaukasische gänsekresse bekannten pflanzen wie weiße weiche. Diese staude wird gerne zur gruppenbepflanzung eingesetzt, aber auch im steingarten, als bienenweide oder als bodendecker. Erhalte bei uns weitere informationen und tipps zur pflanze!
Im besten fall ist er humos, locker und durchlässig. Der efeu gehört zu den bekanntesten vertretern der immergrünen bodendecker und ist eine genügsame kletterpflanze. Reichere die erde beim pflanzen mit reifem kompost an oder verwende organischen dünger, zum beispiel hornspäne. Besonders schön wirken die blütenteppiche in der nähe von tulpen, aber auch unter magnolien sind sie ein wahrer hingucker. Die gänsekressen lassen sich als hübsche blühstauden kultivieren.
Die gänsekresse ist eine ideale pflanze für den garten. Dabei ist ihre fähigkeit an extremen standorten zu wachsen, von bedeutung. Die gänsekresse ist eine robuste und pflegeleichte pflanze, die sich durch ihre winterhärte auszeichnet. Kompakt wachsende sorten sind zudem für kästen und kübel mit. Die meist mehrjährigen pflanzen bilden hübsche polster und bieten sich daher für die bepflanzung des steingartens an.
Deshalb nutzen viele gärtner die pflanzen als bodendecker. Bereits im vorfrühling öffnen sich die kleinen weißen blüten in dichten trauben. Sie ist winterhart und kann das ganze jahr über im freien bleiben. Der standort für diese gewächse sollte sonnig sein, wobei halbschatten auch ausreicht. Gänsekresse (arabis), ein robuster und pflegeleichter bodendecker, verwandelt gärten im frühjahr in weiße oder rosafarbene blütenteppiche.
Erfahren sie alles über die gänsekresse. Aufgrund ihrer geringen größe eignet sie sich auch gut für den anbau in töpfen oder balkonkästen. Die gänsekresse stellt keine großen ansprüche an den boden. Die pflanze tendiert jedoch aufgrund des starken wachstums dazu, zu schwache pflanzen zu verdrängen und zu überwachsen. Schnell haben die bodendecker größere flächen erobert.
Sie bildet eine bodennahe rosette mit fleischigen, länglichen blättern, deren ränder fein behaart sind. Diese pflanzen werden oft in gruppen gepflanzt, sodass sie im garten einen schönen teppich bilden. Auch bei insekten sind die blüten beliebt. Dieser artikel beleuchtet die vielseitige pflanze und liefert wertvolle tipps zu standortwahl, pflege und vermehrung. Die gänsekresse ist eine recht anspruchslose staude.
Erfahre mehr über ihre besonderen eigenschaften und die richtige pflege! Besonders schön wirken dabei buntlaubige sorten. Die gänsekresse 'aubris white' ist eine neuartige, sehr reichblühende züchtung der beliebten polsterstaude. Auch die stängel zeigen eine. Gepflanzt wird die gänsekresse im abstand von zehn zentimetern am günstigsten im frühjahr oder im spätsommer.
Gänsekresse ist sehr anspruchslos und wuchsfreudig. Die gänsekresse (arabis) zählt zur familie der kreuzblütengewächse. Die blaue gänsekresse (arabis caerulea) ist eine zierliche, mehrjährige pflanze, die nur etwa zehn zentimeter hoch wird. Sie kann dabei als bodendecker genutzt werden. Erste farbtupfer im gartenbeet sind nach einem langen winter besonders willkommen.
Arabis caucasica 'rosabella' ist immergrün. Gänsekressen sind genügsame frühlingsblüher für steingartenbeete. Die gänsekresse (arabis) kann dazu beitragen, dass im frühling leben in ihren steingarten einzieht. Sie wachsen auch üppig auf trockenmauern, in breiten pflasterfugen oder an treppenstufen und vertragen halbschattige standorte. Das pflanzsubstrat darf nicht zu trocken, nicht zu feucht und nicht zu nährstoffhaltig sein.